Events
Exklusives 4-Gänge-Menü im historischen Luxwerk Berlin – der perfekte Auftakt ins Lost Art Festival.
Lost Art Festival × Chefs of Berlin × Food Technique Berlin
Donnerstag, 11. September 2025, von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Pre-Opening Dinner im Luxwerk Berlin - Das Lost Art Festival eröffnet mit einem besonderen Moment: einem Pre-Opening Dinner von Chefs of Berlin gemeinsam mit Food Technique Berlin, ermöglicht vom Lost Art Festival.
Ein exklusives 4-Gänge-Menü in den historischen Hallen des Luxwerk Berlin, einer ehemaligen Glühbirnenfabrik, die in dieser Form noch nie als Kulisse für Kulinarik genutzt wurde. Vier Slots à 1 Stunde, streng limitiert – bewusst kurz gehalten, damit die Gäste vor oder nach dem Dinner ausreichend Zeit haben, tief in die Kunstwelten des Festivals einzutauchen.
Das 4-Gänge Menü für €89,00 pro Person enthält:
Algenkaviar · Onsen-Eigelb · Schmand · Schnittlauch · Croutons
Sanft gegartes Onsen-Eigelb trifft auf die salzige Tiefe des Algenkaviars. Schmand und Schnittlauch bringen Frische, knusprige Croutons setzen den CrunchPilz-Wonton · Kräuterseitlinge · Blumenkohlpüree · Habanero-Chili-Öl · Koriander
Von Christopher Selig (Food Technique Berlin): hausgemachte Wontons, gefüllt mit aromatischen Pilzen, serviert auf cremigem Blumenkohlpüree. Spannung durch Essig und feuriges Habanero-Chili- Öl, Frische durch KorianderTeriyaki-Aubergine · Bohnen-Panaché · Maiscreme · Papadam
Geschmorte Aubergine in süß-salziger Teriyaki-Glasur, begleitet von einem farbenfrohen Bohnen- Panaché. Cremige Maiscreme bringt feine Süße, knuspriges Papadam den spielerischen Kontrast„Crème brûlée“ Ein Klassiker, reduziert auf das Wesentliche: hauchdünne, karamellisierte Kruste über seidiger Vanillecreme – schlicht, präzise, perfekt.
Über die Gastgeber:
Chefs of Berlin / Stephan Hentschel & Henrik Strempel
Stephan Hentschel gilt als Pionier der vegetarischen Haute Cuisine und führte Berlins Cookies Cream zum ersten Michelin-Stern für ein vegetarisches Restaurant in Deutschland. Sein kulinarisches Ethos kreist um innovative Gemüsetechniken, die neue Maßstäbe für pflanzenbasierte Küche gesetzt haben.
Henrik Strempel bringt kreative Vielseitigkeit und handwerkliche Präzision ein. Gemeinsam mit Hentschel formt er Menüs, die feines Kochhandwerk mit kultureller Neugier und interdisziplinärem Design verbinden.
Food Technique Berlin / Christopher Selig
Während der Pandemie in 2020 von Christopher Selig mit dem legendären roten Eimer gegründet. Heute steht Food Technique für feine, ausbalancierte Ramen mit einer Mischung aus traditionellen japanischen Aromen und lokalen Einflüssen mit großem Respekt für die Kunst und Geschichte der Ramen-Kultur. Für das Pre-Opening Dinner im Luxwerk kreiert Christopher den zweiten Gang – eine persönliche Interpretation von Pilz-Wontons, die seine Handschrift für Präzision, Tiefe und Balance trägt.
Pre-Opening Dinner
im Luxwerk Berlin
Nonnendammallee 44
13629 Berlin
Öffnungszeiten
Donnerstag von 17:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Telefon
+49-(0)172-5318501